hsCPR Test
hsCPR-Test entdeckt versteckte Entzündungen im Blut
Entzündungen können sich über Jahre unbemerkt in unseren Blutgefäßen entwickeln. Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, können sie Auslöser sein für Herzinfarkt, Krebs, Diabetes, Alzheimer u.a.m.
Nicht immer tun Entzündungen weh, sie können sich über Jahre unbemerkt wie Schwelbrände“ in unserem Körper entwickeln. Wir spüren nichts und scheinbar plötz. lich sind wir dem Tod näher als de Leben. Neuere medizinische Erkenntnisse zeige uns, dass ein solch dauerhafter Entzündungsstress Gift für unseren Körper ist.
Entzündungen, die auf niedrig Niveau, aber chronisch verlaufen, können Blutgefäße Nervenzellen, Gelenke und auch Schleimhäute schädigen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen Stoffwechselstörungen und Nervenerkrankungen können die Folge sein. Deshalb ist es lebenswichtig, die gefährlichen.Schwelbrände“ frühzeitig aufzuspüren.
Die Schwelbrände sind im Blut nachweisbar: über die Bestimmung des hsCRP hochsensitives Creaktives Protein). Im Fall einer Entzündung. zum Beispiel nach einer Infektion, bildet sich dieses Eiweiß vermehrt in unserem Körper. Außerhalb eine infektbedingten Entzündung gibt der hsCRP-Wert Hinweise, die zur Risikoabschätzung für die Gefäße wichtig sind. Erhöhte hsCRP-Werte zeigen Entzündungsreaktionen an und können auf ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden oder einen Diabetes zu entwickeln, hinweisen. hsCRP ist dabei nicht nur Entzündungs vermutlich wirkt er selbst schädlich für die Gefäße und fördert so seinerse marker Entzündungsreaktionen. Bereits bestehende Herz und Kreislauf-Risikofaktoren. z. B Bluthochdruck oder ein erhöhter Cholesterinspiegel, können zusätzlich zur Erhöhung des hsCRP-Wertes beitragen. Eine hsCRP Messung ist daher nic nur für ge denn Personen, sondern auch für alle Menschen, die sich ,,gesund“ fühlen sehr wichtig je länger ,,Entzündungen“ unentdeckt bleiben, je größer ist Ihr Risiko für degenerative Erkrankungen.
Es gibt einige Faktoren, die den Entzündungsgrad und damit den hsCRP-Wert beeinflus sen können. So kann beispielsweise Übergewicht zu einer Erhöhung des Parameters beitragen. Auch Rauchen und bestimmte Medikamente (z. B. Hormone) können diesen Entzündungsmarker eigen lassen. Umgekehrt begünstigen gewichtsreduzi Maßnahmen und sportliche Aktivitäten Absenkung des hscRP-Wertes. Auch diver eine se Arzneimittelwirkstoffe, darunter Acetylsalicylsäure (ASS) und Statine, können zur Reduktion des Messwertes beitragen. Ebenso kön Vitamine (Antioxidantien), Enzyme Omega-3-Fettsäuren und Phytopharmaka (z. B. Teufelskralle, Brennessel, Preiselbeer extrakt zur Entzündungsbekämpfung eingesetzt werden. Erhöhte hscRP-Werte sollten auch durch ihren Arzt abgeklärt werden.
In Studien wurde hscRP allen untersuchten Risikofaktoren die höchste Aussagekraft bei von der Vorhersage von Herzkreislaufkrankheiten (KHK) prochen. Im direkten Vergleich mit zwölf anderen inflammatorisch Makern, wie z. B. Cholesterine und Homocystein zeigte sich hsCRP als stärkster Prädiktor für ein zukünftiges kardiovaskuläres Ereignis. Die zusätzliche Bestimmung von hscRP zu den Cholesterinwerten führt zu einer deutlichen Verbesserung der Risikoabschätzung.
Dieser Test kann sinnvoll nur durchgeführt derzeit keine Entzündungen durch werden, wenn Verletzungen oder Infektionen vorliegen. Ein Test ist immer nur eine Momentaufnahme. Wiederholen Sie daher ihre Tests für aussagefähige Beurteilungen.
Lebenserwartung und Entzündungsaktivitäten im Körper stehen nach Einschätzung vieler Forscher in einem direkten Zusammenhang. Entzündliche Prozesse, die entgleisen, können Wegbereiter von Herzinfarkt, Krebs, Diabetes und Alzheimer-Krankheit sein. Lassen Sie deshalb regelmäßig Ihren hsCRP-Wert bestimmen. Ein Tropfen Blut aus Ihrem Finger genügt. In nur 6 Minuten steht das Ergebnis fest.
